Servus,

besser wird’s vielleicht nicht mehr. Kann sein. Wir wissen es nicht, und darüber nachdenken sollten wir jetzt auch nicht. Vielleicht nochmal schnell lachen…

Wie man im Watten so schön sagt: Schadt ned. Oder doch?

Termine

events loading ...

Aktuelles
Programm

Taxi. Uhr läuft.

Preise

2023
Thüringer Kleinkunstpreis

2022
Solinger Kabarettpreis
(Förderpreis)

2022
Preis des „Großen Kleinkunstfestivals“ der Wühlmäuse – Berlin
(Publikum)

2022
Stuttgarter Besen
in Silber

2021
Prix Pantheon
(Jurypreis)

2021
Oberpfälzer Kulturpreis
in der Kategorie Podcast für „Es lafft“

2021
Hamburger Comedy Pokal
(2. Platz)

2021
Hessischer Kabarettpreis
(Förderpreis)

2021
Bayerischer Kabarettpreis
(Senkrechtstarter)

2020
Förderpreis der Stadt Regensburg

Bücher

Mama Fatale

Bekenntnisse einer Erziehungsberechtigten

Kinder kriegen und großziehen ist ein Segen, aber halt nicht nonstop. Stressfallen lauern überall: Wann wem von der Neuigkeit der Schwangerschaft erzählen? Wie dieses verflixte glückselige Strahlen, das alle Welt erwartet, in den Körper bringen? Wie das erste Jahr zwischen Überforderung und monotoner Langeweile meistern? Was tun gegen gnadenlose Bring- und Holzeiten der Kita – und: Funktioniert Eigenverantwortung auch bei Hausaufgaben?
Eva Karl Faltermeier erzählt witzig und selbstironisch von den Grenzen der Belastbarkeit und von typischen Situationen, die sie als Mutter aus dem Bauch heraus oder zur Schonung der Nerven radikal pragmatisch löst. Denn: Jede Hürde lässt sich auch wunderbar unperfekt meistern!

Der Grant der Frau

Geschichten einer unterschätzten Emotion

In kurzen Sequenzen beschreibt Eva Karl Faltermeier die Schönheit (bayerisch-)femininer Ausnahmezustände. Und diese Geschichten sind schwer unterhaltsam. Denn wenn es knirscht im Gebälk des Lebens, dann liegen Tragik und Komik oft nah beieinander. Und die Brücke zwischen diesen beiden ist: der Grant. Und weil es ja nicht sein kann, dass grantige Männer trotzdem noch als gemütlich gelten, während grantigen Frauen „Haare auf den Zähnen“ nachgesagt werden, hat die Autorin dem weiblichen Grant mit diesem Buch ein Denkmal gesetzt. So charmant wie in diesem Buch, da seien Sie versichert, wurde der weibliche Grant noch nie beleuchtet!

Booking

Interview, Moderation, Schauspiel, Kabarett, Slam, Texte
Eine Adresse für alles: Agentur Zweigold

Presse

Ich stelle euch hiermit Texte und Fotos für journalistische Beiträge und Ver­an­stal­tungen zur Verfügung.
Bitte kontaktiert mich, falls ihr etwas über mich veröffentlicht oder euch noch Infor­mationen fehlen.

Pressetext

Download

Fotos

Bitte bei Verwendung der Bilder den jeweiligen Fotografen nennen.

"Es geht dahi"

Download
 

Fotograf: Florian Hammerich

Herbst / Winter

Download
 

Fotograf: Ingo Pertramer

Frühling / Sommer

Download
 

Fotografin: Linda Kohl

Live Bilder

Download
 

Fotograf: Florian Hammerich

da
schau
her

Instagram

Eva Karl Faltermeier

YouTube

Eva Maria Faltermeier

Podcast

Es lafft

Biographie

Eva Karl Faltermeier

Bühnennamen: Eva Karl Faltermeier, Frau Boris
Größe: 1,69 m
Haarfarbe: Braun
Augenfarbe: Grün/Grau

Sprachen

Englisch – Fließend
Spanisch – Fließend (Argentinischer und spanischer Akzent)
Italienisch – Grundkenntnisse
Französisch – A1 Kurs -kann ein Baguette bestellen

Dialekt: Bairisch (Niederbairisch und Oberpfälzisch)
Das Hochdeutsch klingt künstlich
Führerschein und Co. – Auto ist vorhanden – Obacht bei Einparkszenen.

Programm 

2019  „Es geht dahi“ – Regie: Franziska Wanninger

2023  „Taxi“ – Regie: Caroline Redka

Eva Karl Faltermeier ist gelernte Journalistin – so gesehen hätte sie auch etwas Richtiges machen können.. aber gut, sie lernte mit ihrer Fehlentscheidung zu leben und blieb dem Schreiben immer treu. Sie schaute sich nur in den diversen Disziplinen um – Behörden-Öffentlichkeitsarbeit, Non-Profit-Blog, Popkultur-Texte, Lokaljournalismus, Politik- und Wirtschaftsjournalismus, Kurzgeschichten, Social Media Marketing und Wirtschafts-PR. Was ihr gar nicht gefiel waren reine Werbe- und Webseitentexte, so wie dieser hier. – OH –
Es war ihr eben wichtig, in allen Stationen ihre Schreib-Tugenden zu verteidigen: Das Handwerk, das kritische Mißtrauen und den Humor. Man sollte ihr als Fachfremder auch nicht auf die Schreib-Ehre treten, denn das löst lawinenartige Schimpftiraden aus. Und Grant.
Die Liebe zum Schreiben kam durch Gabriele Krone-Schmalz und ihre Frisur. Und auch durch die Lokaljournalistin, die ihr früher ab und zu auf Festen fünf Mark zum Spielen gab. Schon früh nervte sie ihr Umfeld mit dilletantisch abgetippten „Zeitungen“. Die Hyperaktivität, die fast unterträgliche Sprachlawine und die Notwendigkeit einer steten Bühne wurden ihr wohl in die Wiege gelegt. Sie spielte, las vor und moderierte bereits als Kind – wann auch immer es sich ergab. Unvergessen auch ihr selbstgeschriebenes Theaterstück für den Seniorennachmittag in Thumhausen – im zarten Alter von acht Jahren und ihre Choreographie zu „Kriminal Tango“ an der Grundschule Nittendorf – die sie gegen alle Widerstände der Schulleitung mit neun Jahren zur Aufführung brachte.
Die Pubertät brachten den Selbstzweifel und die Feiern und so musste Eva – nachdem das Abitur ihre Ambitionen auf alles restlos zerstört hatte – noch einmal ganz von vorne anfangen. Erstmal begann sie mit ihrer Redakteursausbildung und ihr Studium an der Universität Regensburg und der Universidad de Guanajuato, Mexico. Später kamen dann wieder eigene Lesungen, Kurationen und Pecha Kucha mit Sigurd Roscher und dem KunstvereinGraz hinzu.
Nach der Geburt ihres zweiten Kindes und nach dem strikten Hintersichlassen von Wirtschafts-PR, Werbetexten und Bullshit, beschloss Eva, dass sie fortan nichts mehr zu verlieren hatte und widmete sich dem Kabarett am STATT-Theater Regensburg mit Tobias Ostermeier.
Dazu gab Sie Kurse und Coachings im Bereich Social-Media-Marketing und in der Journalistenausbildung (Akademie der Bayerischen Presse, ABP und Inhouse). Auf Social Media hat sie zunehmend keine Lust mehr. Vielleicht noch ein wenig Schmarrn machen auf Instagram, Twitter und TikTok. Wer auf Facebook schaut ist selbst schuld.
Aktuelle Projekte/Arbeitsfelder:
– Kabarett, Moderation, Slams, Schauspiel
– Kolumnistin Abendzeitung (AZ) Landshut
– Kolumnistin Bayern 2: Der emanzipatorische Grant
– Kolumnistin für „Eltern ohne Filter“ – Instagram-Kanal und Podcast gehostet bei Bayern 2
– Freie Journalistin
– Projekt: Kulturinventur der Stadt Regensburg
– Host des Podcasts „Es lafft“ mit vielen überregionalen und regionalen GästInnen

Kontakt

Kabarett, TV und weiteres Booking:
vc@agentur-zweigold.de

© Eva Karl Faltermeier 2023 | Impressum | Datenschutz